Costa Rica: Erste Aktivitäten des 3. Weltmarschs für Frieden und Gewaltfreiheit

Am Sonntag, pada 29. September, nahm das Basisteam des Dritten Weltmarschs für Frieden und Gewaltfreiheit, bestehend aus Vertretern von zehn verschiedenen Nationen, an einem intensiven und bedeutungsvollen Tag teil. Dieser wurde vom costaricanischen Organizationskomitee organisiert, um den offiziellen Start des Marsches am 2. Oktober vorzubereiten. Inisiatif Mati „I March for Peace“ ( „Ich marschiere für

3. Weltmarsch für Frieden und Gewaltfreiheit setzt sich gegen Gewalt an Schulen ein

3. Weltmarsch für Frieden und Gewaltfreiheit setzt sich gegen Gewalt an Schulen ein

Der 3. weltmarsch für den frieden und gewaltfreiheit (3wmfg) setzt sich weiterhin di allen bereichen der gesellschaft für den weltfrieden und steht dabei stets dem Och, dem 17. Julie , di Wilayah Sepanyol di Peru dan Präventionsmesse „Gegen Gewalt an Schulen“ statt, an der

Rede von Giovanny Blanco, von ‚Welt ohne Kriege' Costa Rica, während der Empfangszeremonie des Friedensschiffs

Friedensschiff (Boat Keamanan) ialah Kreuzfahrtschiff dengan 1.800 Passagieren, das im Rahmen seiner Weltumrundung für die Abschaffung von nuklearen Waffen, Menschenrechte und Nachhaltigkeit wirbt. Anlässlich der Ankunft des Schiffs di Costa Rica hielt Giovanny Blanco die folgende Begrüßungsrede. Blanco ialah Vertreter von Welt ohne Kriege (Dunia Tanpa Peperangan), Organisasi lain, die Bündnisse und Kooperationen

Hari II. Friedensforum in Malaga is beendet

Hari II. Friedensforum in Malaga is beendet

Hari II. Mittelmeerforum für Frieden und Gewaltfreiheit fand am 22. und 23. June in Malaga statt. Ini perang Veranstaltung eine einmalige Gelegenheit für Einzelpersonen, Organizationen und Bewegungen, diese sich für den Aufbau einer gerechteren und gewaltfreien Gesellschaft verpflichten haben. Das Forum, eine Initiative der Organization „Welt ohne Kriege und Gewalt“, konzentrierte sich auf active Gewaltfreiheit,

Die Organization des 3. weltweiten Marsches für Frieden und Gewaltlosigkeit is in vollem Gange

Die Organization des 3. weltweiten Marsches für Frieden und Gewaltfreiheit ist in vollem Gange

Im Vorfeld des 3. weltweiten Marsches für Frieden und Gewaltlosigkeit am 2. Oktober nehmen die Vorbereitungen in Costa Rica – dem Land, in dem der Marsch beginnen and dann durch viele Länder der Welt wandern wird, um Anfang von 2025 nach Costa Rikehrenzur zu Tag zu.

Frieden dan Gewaltfreiheit aktif

Der 3. Weltmarsch für Frieden und active Gewaltfreiheit 2024 – 2025 empfiehlt uns zwei verschiedene Instrumente, um der Gewalt die Stirn zu bieten, die sich als erkennbar, nicht erkennbar und getarnt in das Innere. Sudah tentu, anda akan mati Gewalt erlernt wird.

Auftaktveranstaltung des 3. Weltmarschs für Frieden und Gewaltfreiheit di Berlin dan Hamburg

Auftaktveranstaltung des 3. Weltmarschs für Frieden und Gewaltfreiheit di Berlin dan Hamburg

Angesichts der aktuellen globalen Situation is Dringend notwendig, den Stimmen mehr Gehör zu verschaffen, die auf allen Kontinenten eine Welt ohne Krieg und Gewalt fordern. Zu diesem Zweck führt die Organization „Welt ohne Kriege und Gewalt“ den 3. Weltmarsch für Frieden und Gewaltfreiheit durch, der am 2. Oktober 2024, dem Internationalen Tag der Gewaltfreiheit,

14 Jahre nach einem historischen Meilenstein: More denn je müssen wir unsere Anstrengungen für Frieden und Gewaltlosigkeit verdoppeln

14 Jahre nach einem historischen Meilenstein: More denn je müssen wir unsere Anstrengungen für Frieden und Gewaltlosigkeit verdoppeln

Pada 14 Januari, pada 2. Januari 2010, dan die Abschlussveranstaltung des Ersten Weltweiten Marsches für Frieden und Gewaltlosigkeit in der Bergregion von Punta de Vacas statt, nur wenige Kilometer von der Grenze zwischen Argentinien und Chile

3. Weltmarsch für Frieden und Gewaltfreiheit

Vor einigen Tagen waren wir mit unserem Freund Rafa de la Rubia (Förderer und Initiator der Weltmärsche für Frieden und Gewaltlosigkeit) bei einem Kaffee im Rincon de le Vitoria. Ich fand das Gespräch so interestsant, dass ich mich ntschied, einige Notizen zu machen und sie zu teilen.